Dass Frieden so schön sein kann, habe ich nicht gewusst!Zitat eines Jungen im ehemaligen Jugoslawien, unvergesslich für Barbara Esser, ehemalige Projektleiterin „Ferien vom Krieg"
Friedenszitate
Seit September 2005 stellt das Frauennetzwerk für Frieden hier jeden Monat ein Friedenszitat ein. Auf diese Weise wollen wir sowohl Menschen, die sich für Frieden einsetzen oder eingesetzt haben, eine Stimme verleihen, als auch Euch zum Nachdenken anregen, inspirieren und ermutigen.
April 2019
Wir werden nicht aufhören, den Frieden zu bauen, den wir uns erträumt haben.
Giovany, Consejo Regional Indigena del Cauca (CRIC-Indigener Regionalrat des Cauca), Kolumbien
März 2019
Jeder Krieg fügt ein weiteres Glied an die Kette des Übels, die den Fortschritt der Menschlichkeit verhindert.
Albert Einstein in "Für einen militanten Pazifismus"
Februar 2019
Wir sind alle Ausländer. Wir kommen alle aus Ländern.
Barbara. Streetart- und Aktionskünstlerin aus Berlin, hält ihre wahre Identität geheim. Offizielle Präsenz auf Facebook.
Januar 2019
Der Planet braucht keine erfolgreichen Menschen mehr, der Planet braucht dringend Friedensstifter*innen, Heiler*innen, Erneuer*innen, Geschichtenerzähler*innen und Liebende aller Arten. Er braucht mehr Menschen mit Zivilcourage, bereit, sich dafür einzusetzen, die Welt lebenswert und menschlich zu gestalten.
Dalai Lama
Dezember 2018
Der Friedenszustand unter Menschen , die nebeneinander leben, ist kein Naturzustand, der vielmehr ein Zustand des Krieges ist, d.i. wenngleich nicht immer ein Ausbruch der Feindseligkeiten, doch immerwährende Bedrohung mit denselben. Er muss also gestiftet werden.
Immanuel Kant, Zitat aus "Zum ewigen Frieden" , 1795. Unsere stellvertretende Vorsitzende Margret Otto referierte über die Schrift bei unserer Mitgliederversammlung 2018. Übergeordnetes Thema des Vortrags war "Die Friedenskultur in unserer Gesellschaft". Wir waren erstaunt über die Aktualität von Kants Schrift, die bis heute einen Grundstein für die Friedenstheorie und -politik darstellt.
November 2018
Du wurdest geboren
als der Krieg innehielt.
Für mich bist du das Siegel des Friedens.
Als du in mein Leben tratst,
entschloss ich mich, mit mehr Nachdruck
für den Frieden zu kämpfen,
damit du
an der Seite aller Kinder
eine Zukunft in Frieden hast.
Ohne den Lärm des Kugelhagels,
weder der Bomben, noch der Gewehrschüsse.
Ich will, dass der Lärm
den du hörst,
der den Regen ankündigende Donner ist.
Und die Schüsse ein Spaß an deinem Geburtstag.
Schüsse bloß als Spiel
mit Glasmurmeln in den Fluren des Hauses.
Alida Mestizo, ehemalige Kämpferin der FARC , die mitten im Krieg Mutter wurde und Großmutter kurz nach der Unterzeichnung des Friedensvertrags. Das Gedicht wurde im Rahmen des Tanztheaterprojekts "Dörfer der Hoffnung", bei dem das Frauennetzwerk für Frieden Kooperationspartnerin war, künstlerisch dargestellt.
Oktober 2018
Eine Art, Frieden zu finden ist zu verstehen, dass es nicht natürlich ist, als Frau an zweiter Stelle zu stehen.
Schuma Schumaher (Rede de Desenvolvimento Humano (REDEH) (Netzwerk für Menschliche Entwicklung)), geb. 1952, eine der 1.000 FriedensFrauen Weltweit
September 2018
Wir Frauen wollen weder Krieg, der uns tötet, noch Frieden, der uns unterdrückt.
Ruta Pacífica de Las Mujeres, kolumbianisches Frauennetzwerk. Gemeinsam mit dem Internationalen Frauenzentrum Bonn plant das FNF Ende Oktober/Anfang November in Bonn die Aufführung des Theaterstücks "Dörfer der Hoffnung" zur Rolle der Frauen im kolumbianischen Friedensprozess. Mehr Infos unter "Termine".
August 2018
So gewöhnlich und unbedeutend wie wir sind, können wir wahrscheinlich die Welt nicht ändern. Aber wir können unsere Herzen, so klein sie auch sind, für das Streben nach einem friedlichen Morgen einsetzen.
Sheng Hsin Chou, geb. 1967, tritt aktiv gegen Waffenkauf in Taiwan, für die Demokratie und für den Frieden ein. Eine der "1000 PeaceWomen".