Die gesamte Woche über sah die Wettervorhersage für Sonntag nicht gut aus. Grau, bewölkt, Regen. Sonntagmorgen: Sonnenschein! Ein Geburtstagsgeschenk für das FNF – denn an diesem Tag, dem 12.09.2021, wurde das 25-jährige Jubiläum gefeiert.
Der bunt dekorierte Innenhof des Dr. Werner-Schuster-Hauses musste nicht lange leer stehen, um kurz vor vier fanden sich die ersten Gäste dort ein. Viele auch mit langer Anreise: Gäste aus Köln und Kaiserslautern, Marburg und Heidelberg, aus Augsburg und dem Ruhrgebiet nahmen den weiten Weg auf sich, um gemeinsam mit uns 25 Jahre FrauenFriedensarbeit zu feiern .
Bei so einem wichtigen Jahrestag ließ es sich kaum jemand nehmen, ein Grußwort auszusprechen. Nach der FNF-Ehrenvorsitzenden Heide Schütz stand die Bonner Bürgermeisterin Melanie Grabowy am Mikrofon, es folgten Selina Bischler von der FNF-Mitgliedsorganisation AMICA e.V., Alexandra Magalhaes Zeiner von den Mulheres pela Paz - Frauen für Frieden Augsburg, Gudrun Graichen-Drück für das Internationale Frauenzentrum Bonn (ifz) und Erika Christmann von der Mitgliedsgruppe Frauen Wagen Frieden. Zahlreiche Organisationen hatten bereits vorab Glückwünsche per Email geschickt, die vor Ort verlesen wurden, so etwa der Bund für Soziale Verteidigung (BSV) aus Minden, der Freundeskreis Umoja aus Grevenbroich, das Bahá'í Frauenforum und das Bertha-von-Suttner-Peace-Institute in Den Haag.
Liebe Freundinnen und Freunde des FNF,
DANKE an alle, die am Sonntag in Bonn bei unserer Jubiläumsfeier dabei waren, die mit uns gefeiert, geredet, gelacht, aufgebaut, abgebaut und uns mit ihren leckeren Buffetbeiträgen und wunderschönen Grußworten beschenkt haben - ihr seid großartig!
Zeichen für Menschlichkeit, Menschenrechte und gegen das Sterben im Mittelmeer wird am Samstag, dem 18.09., bundesweit die #HandinHand Rettungskette organisiert. Ziel ist es, diese symbolische Menschenkette von Norddeutschland bis zum Mittelmeer zu spannen - auch durch Bonn. Gemeinsam fordern wir mehr Schutz für Geflüchtete und ein besseres Seenotrettungsprogramm.

