Der dritte FNF-Themenabend in diesem Jahr findet am Dienstag, dem 10.06., von 18:00-19:30 Uhr in der Kaiserstr. 201 in 53113 Bonn statt. Diesmal unter dem Titel "Sollten Frauen in Deutschland zum Wehrdienst verpflichtet werden?"
Wir wollen die verschiedenen Aspekte und Sichtweisen austauschen, sodass alle Teilnehmenden auch gegenteilige Positionen kennenlernen und sich eine begründete Meinung bilden können.
Für ein erstes Einlesen ins Thema empfehlen wir euch den Artikel "Wehrpflicht oder Dienstpflicht für Frauen?", den unsere Ehrenvorsitzende Heide Schütz kürzlich veröffentlicht hat, sowie den Redebeitrag "Mehr Frauen in die Bundeswehr?", den unsere ehemalige Praktikantin Laura bei einer Kundgebung zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung gehalten hat.
Die Diskussion ist in vollem Gange, das Frauennetzwerk für Frieden ist dabei! Diskutiert ihr mit?
Wir freuen uns auf euch!
Letzte Woche durften wir eine besondere Führung des Friedenswegs mit einer engagierten Frauengruppe der 
„Meine Palästinensischen Freunde sind alle am Ende / Meine Jüdischen Freunde, sie trauern mit Ängsten / Meine Kurdischen Leute sind ständig am Kämpfen / Meine Schwarzen Freunde suchen immer noch Verständnis / Alle anderen Freunde sind irgendwo dazwischen / Wir fühlen das gleiche, doch trauern im Stillen / Mir fällt das Lachen schwer, uns geht es allen beschissen / Ja, uns geht es allen beschissen“
Bei der Kundgebung am Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung am 15.05.2025 auf dem Martinsplatz in Bonn, veranstaltet von der 

