Jetzt bewerben: Unsere Mitgliedsorganisation IFFF/WILPF Germany sucht eine neue Geschäftsführung

cropped WILPF Logo Full DE Germany 2048x562Unsere Mitgliedsorganisation, die deutsche Sektion der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit (IFFF/WILPF Germany) sucht ab dem 01. September 2025 ein*e neue*n Geschäftsführer*in für 16 h in der Woche.

Die Stelle ist befristet bis 31.08.2026, eine Verlängerung wird angestrebt. Die Stelle wird online und damit remote angeboten, jedoch finden gelegentlich  Präsenzveranstaltungen statt, die eine Anreise innerhalb Deutschlands erforderlich machen, beispielsweise bei Jahresversammlung oder Vorstandsklausur. Arbeitsmeetings werden über Zoom organisiert.

Die Bewerbungsfrist endet am 30. Mai 2025. Bewerbungen mit 1-seitigem Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevanten Arbeitszeugnissen können in einer PDF-Datei zusammengefasst per E-Mail mit dem Betreff “Bewerbung Geschäftsführung” an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! versendet werden.

Weiterlesen

Friedenszitat April 2025

Friedenszitat April 2025"Bei jedem Krieg gibt es eine letzte Gelegenheit, ihn zu verhindern."

von Stella Gaitano

Vor zwei Jahren, im April 2023, eskalierte der Bürgerkrieg im Sudan zwischen der sudanesischen Armee unter General Abdel Fattah al-Burhan und den Rapid Support Forces (RSF), angeführt von Mohamed Hamdan Dagalo (Hemedti). Der Konflikt hat seine Wurzeln in einem Machtkampf zwischen den beiden einst verbündeten Anführern, die nach dem Sturz des langjährigen Diktators Umar al-Bashir im Jahr 2019 zunächst kooperierten, sich jedoch schnell in einem brutalen Machtkampf befanden. (DGVN)

Weiterlesen

Einladung: Mi, 07.05.2025, Bonn - Survivors of Nuclear Weapons Testing Visiting Germany

csm Poster Delegationsreise a962cde53bGemeinsam mit der IPPNW Deutschland und dem Netzwerk Friedenskooperative laden wir  herzlich ein zu der Veranstaltung "Survivors of Nuclear Weapons Testing Visiting Germany" (dt. Überlebende von Atomwaffen-Tests besuchen Deutschland). Am Mittwoch, dem 07. Mai um 18.30 Uhr im Haus der evangelischen Kirche (tbc) in der Adenauerallee 37 in Bonn stellen vier Atomwaffentest-Überlebende, Aigerim Seitenova und Aigerim Yelgeldy aus Qazaqstan (Kasachstan), sowie Hinamoeura Morgant-Cross und Tamatoa Tepuhiarii aus Mā’ohi Nui (Französisch-Polynesien) die schweren Folgen, die  Atomwaffentests für sie und ihre Gemeinschaften brachten, vor. Anschließend werden sie  diskutieren,  warum die aktuellen Diskussionen über nukleare Abschreckung in Europa zu einer Debatte über nukleare Gerechtigkeit werden müssen.

Lasst uns zusammen zuhören, lernen und solidarisch sein!

Die Veranstaltung findet in englischer Sprache ohne Übersetzung statt. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns jedoch über Spenden.

Mehr Informationen findet ihr auf der Website der IPPNW.

Weiterlesen

Herzliche Einladung: FNF-Frühlings-Basar am Dienstag, 13.5.2025, in der Kaiserstraße 201 in Bonn

Poster frühlingsflohmarktNach den schönen Erfahrungen mit dem Advents-Basar im vergangenen November bei uns in der Kaiserstraße möchten wir nicht so lange warten, bis wir uns wiedersehen: Deshalb laden wir euch zum Frühlings-Basar "Edel & Trödel" ein!

Datum: Dienstag, 13.05., 16-19 Uhr
Ort: Kaiserstraße 201, 53113 Bonn, Sitzungssaal im Erdgeschoss und bei gutem Wetter auch draußen an der Straße

Kommt vorbei, trinkt eine Tasse Kaffee oder Tee, esst ein Stück Kuchen und stöbert dabei nach etwas Edlem, Schönem oder Ausgefallenem! Der Erlös kommt wie immer zu 100 % der Friedensarbeit des FNF zugute.

Wir freuen uns wie immer auch über helfende Hände beim Auf- und Abbau und beim Verkauf. Meldet euch in dem Fall gerne per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder tragt euch direkt hier in den Nuudel ein: https://nuudel.digitalcourage.de/9Mrck3exFcWQZhD2

Bis hoffentlich bald in der Kaiserstraße!

Weiterlesen

Aufruf zum Bonner Ostermarsch 2025

 Ostermarsch Bonn 2025 PlakatBonner Ostermarsch für Frieden und Abrüstung von Beuel nach Bonn: Für ein solidarisches und friedliches Deutschland, in einem demokratischen, offenen und friedlichen Europa, in einer für alle Menschen lebenswerten und zukunftsorientierten Welt! Ja zum Frieden — Nein zur Kriegstüchtigkeit.

Demonstration, Musik und Aktionen.

Auftakt: 13:00 Uhr Mirecourtplatz (Beueler Rheinufer) - Abschluss: 15.00 Münsterplatz (voraussichtliches Ende 15.30 Uhr)

Weiterlesen

    • Kontakt

      Telefon: +49(0)228 - 62 67 30
      E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

    • Anschrift

      Frauennetzwerk für Frieden e.V.
      Dr. Werner-Schuster-Haus
      Kaiserstr. 201
      D-53113 Bonn