+++ UPDATE 20.09.2025: Aus organisatorischen Gründen und wegen der schlechten Wettervorhersage müssen wir die Veranstaltung leider kurzfristig absagen. Wir planen aber, im kommenden Jahr einen Ersatztermin anzubieten. Falls ihr Interesse an einer Teilnahme habt, meldet euch unter
Herzliche Einladung zur Stadtführung: "Komm, wir entdecken Frieden in unserer Stadt! – Eine Stadtführung für Familien" am Sonntag, dem 21.09.25, von 11 Uhr bis 13 Uhr. Treffpunkt ist am Hofgarten Bonn (direkt gegenüber der Uni, an den Mensa-Containern), von dort geht es gemeinsam weiter Richtung Innenstadt.
Das erwartet euch:
Wusstet ihr, warum früher ganz viele Weltstars im Hofgarten waren? Welcher Platz in Bonn nach einer Friedensnobelpreisträgerin benannt wurde? Und warum das Peace-Zeichen ein runder Kreis mit ein paar Strichen ist? Bei unserer interaktiven Stadttour folgen wir gemeinsam den Spuren historischer Persönlichkeiten und lösen dabei kleine Rätsel. Begleitet uns auf eine spannende Reise und werdet zu echten Friedensentdecker*innen!
Zielgruppe: Kinder im Alter von 8–12 Jahren in Begleitung ihrer Eltern
Kontakt und Anmeldung: Bitte an
„I hereby declare that in order to make Nagasaki the last atomic bombing site now and forever, we will go hand-in-hand with global citizens and devote our utmost efforts towards the abolition of nuclear weapons and the realization of everlasting world peace.“ - von Shiro Suzuki, Bürgermeister der Stadt Nagasaki
Unter dem Motto „Frieden bewegt!“ setzen die Bonner Schüler*innen am 26. September im Hofgarten ein Zeichen für den Frieden und sammeln dabei zugleich Spenden für die Friedensarbeit des Frauennetzwerk für Frieden sowie für die Friedensarbeit von Pro Peace (Forum Ziviler Friedensdienst e. V.) in der Ukraine, in Israel und Palästina und weltweit.


