Gemeinsam mit der IPPNW Deutschland und dem Netzwerk Friedenskooperative laden wir herzlich ein zu der Veranstaltung "Survivors of Nuclear Weapons Testing Visiting Germany" (dt. Überlebende von Atomwaffen-Tests besuchen Deutschland). Am Mittwoch, dem 07. Mai um 18.30 Uhr im Haus der evangelischen Kirche (tbc) in der Adenauerallee 37 in Bonn stellen vier Atomwaffentest-Überlebende, Aigerim Seitenova und Aigerim Yelgeldy aus Qazaqstan (Kasachstan), sowie Hinamoeura Morgant-Cross und Tamatoa Tepuhiarii aus Mā’ohi Nui (Französisch-Polynesien) die schweren Folgen, die Atomwaffentests für sie und ihre Gemeinschaften brachten, vor. Anschließend werden sie diskutieren, warum die aktuellen Diskussionen über nukleare Abschreckung in Europa zu einer Debatte über nukleare Gerechtigkeit werden müssen.
Lasst uns zusammen zuhören, lernen und solidarisch sein!
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache ohne Übersetzung statt. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns jedoch über Spenden.
Mehr Informationen findet ihr auf der Website der IPPNW.