Liebe Freund*innen des FNF,
der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu und wir starten mit ganz viel Bertha in den Herbst: Am Mittwoch, dem 02.09., treffen wir uns zur Aktion „Die Waffen nieder!“ an der Bertha-Stele in Bonn und am Montag, dem 14.09., laden wir herzlich ein zum virtuellen Webtalk „Bertha von Suttner: Spuren einer großen Pazifistin“. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen, sowohl offline als auch online! Alle Infos zu den beiden Veranstaltungen finden sich hier in diesem Newsletter.
Außerdem: ein Bericht zur Verleihung des zweiten Bertha-von-Suttner-Friedenspreises in Georgien, Bilder von unseren Aktivitäten zum 75. Jahrestag der Atombombenabwürfe über Hiroshima und Nagasaki, Gratulationen an gleich mehrere Organisationen aus unserem Netzwerk und - wie immer - vieles mehr rund ums FNF.
Hier gibt es den Newsletter in der Online-Version.
Viel Spaß beim Lesen wünscht
das Team des FNF aus Bonn
P.S.: Wer den Newsletter bislang noch nicht bekommt, kann ihn rechts unten auf unserer Startseite mit einem Klick abonnieren oder uns eine
Am 21. August wurde zum zweiten Mal der Bertha-von-Suttner-Friedenspreis verliehen. Heide Schütz, die im vorigen Jahr auf persönliche Einladung zur Preisverleihung nach Georgien gereist war, wurde in diesem Jahr in die Jury berufen.
Das FNF ist seit diesem Monat offizieller Bündnispartner bei
Rosemarie Plate war in den Anfangsjahren unseres Vereins eine engagierte Beisitzerin im Vorstand. Mit guten und oft ästhetisch geprägten Vorschlägen und Kommentaren half sie mit, das Frauennetzwerk für Frieden zu entwickeln und die Wirksamkeit in der Öffentlichkeit zu verstärken. Unvergessen ist die überwältigende Blumenpracht, die sie zusammen mit Renate Heinen zur Feier des 10-jährigen Jubiläums des FNF im Frauenmuseum in Bonn entfaltete!
Die Ausstellung "1.000 Friedensfrauen weltweit" ist derzeit zu Gast im westfälischen Rheine und wird am Samstag dem 22.08.2020, unter dem Titel "Frieden ist mehr als kein Krieg!" eröffnet. Sie ist Teil des 

