Am 20. November 2024 hatten wir gemeinsam mit der Seebrücke Bonn zu einer Mahnwache aufgerufen. Unter dem Motto „Notstand der Menschlichkeit“ versammelten sich viele Passant*innen und auch weitere Organisationen wie das Haus Mondial, Antifa Bonn Rhein-Sieg und Amnesty International Bonn am Remigisuplatz in der Innenstadt.
Begleitet wurde die Mahnwache von Plakaten, Bannern und Redebeiträgen der Organisationen. Darin ging es unter anderem um die Kürzung des Landeshaushalts zu Kosten unabhängiger Beratungsstellen für Asylantragsstellende, um asylrechtliche Verschärfungen und die Kontrollen an den deutschen Grenzen sowie um den starken Rechtsdruck in Gesellschaft und Politik. Gemeinsam forderten wir eine solidarische und menschenrechtsbasierte Migrationspolitik und gedachten den vielen auf der Flucht umgekommenen Menschen. Dabei brannten mehrere rote Kerzen. Zum Schluss wurden mehrere Todesanzeigen gestorbener Geflüchteter aus dem Februar 2023 verlesen.
Wir danken allen, die da waren, und ganz besonders der Seebrücke Bonn für die Einladung zu dieser wichtigen Mahnwache und dafür, dass ihr euch so unermüdlich für die Rechte Geflüchteter einsetzt!
Am 15.11. hatten wir die Ehre, Freddy Bisetsa von der Organisation
Am Samstag, dem 16.11., fand bei uns im Sitzungssaal des Dr. Werner-Schuster-Hauses in Bonn die Mitgliederversammlung 2024 des Frauennetzwerk für Frieden statt.
Pressemitteilung: „Friedensfähig statt erstschlagfähig!“ - Neue Kampagne für ein Europa ohne Mittelstreckenwaffen
Am 11.11.2024 hatten wir die US-amerikanische Aktivistin Anna Gyorgy zu Gast in Bonn. Nach den Ergebnissen der Präsidentschaftswahlen Anfang November gab es einen großen Bedarf an Austausch. Anna sprach darüber, wie es zu dem Wahlausgang kam und über seine Bedeutung für die Zukunft. Dabei sprach sie auch über die Situation der Friedensbewegung und der Klimabewegung in den USA. Besonders wichtig war den Anwesenden die internationale Solidarität. Zusammenarbeit sei das Gebot der Stunde.
"Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten."
+++ English below +++
Am Mittwoch den 20. November unterstützen wir folgende Mahnwache der Seebrücke mit dem Motto "Notstand der Menschlichkeit":
Der Ausgang der Präsidentschaftswahl in den USA hat uns alle vielleicht nicht überrascht, aber doch fassungslos zurückgelassen. Wie geht es nun in den USA weiter? Und welche Auswirkungen hat die Wahl auf die Friedens- und Klimabewegungen? Die US-amerikanische Aktivistin Anna Gyorgy ist gerade auf Durchreise in Bonn und hat kurzfristig angeboten, diese Fragen mit uns zu diskutieren. Anna war Vorsitzende des deutsch-amerikanischen Vereins "Women and Life on Earth", einer ehemaligen Mitgliedsorganisation des FNF, und setzt sich seit Jahrzehnten für Frieden, Menschenrechte und Ökologie ein.
Zum ersten Mal nach langer Corona-Pause laden wir dieses Jahr wieder zum Adventsbasar "Edel & Trödel" in die Kaiserstraße 201 ein!

