Am 09. Juni vor 179 Jahren wurde die spätere Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner in Prag geboren. Der Titel ihres berühmtesten Romans "Die Waffen nieder!" ist heute aus Anlass des Kriegs in der Ukraine wieder in aller Munde.
Es ist eine FNF-Tradition geworden, diesen Tag mit einer Aktion für den Frieden an der Bertha-Stele zu begehen. In diesem Jahr treffen wir uns einen Tag später, nämlich am Freitag, dem 10. Juni 2022, von 14:00-16:00 Uhr an der Bertha-Stele am Bertha-von-Suttner-Platz. Mit dabei haben wir eine Postkarten-Aktion an die russische Botschaft mit der Botschaft an den russischen Präsidenten: Legen Sie die Waffen nieder! Kehren Sie zurück an den Verhandlungstisch!
Wir freuen uns über viele Menschen, die mit uns und dem Netzwerk Friedenskooperative aktiv werden und an die Aktualität der Friedensbotschaften dieser großen FriedensFrau erinnern!
Für die bessere Planbarkeit, gebt gerne vorab kurz per Mail an
Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr wurde am vergangenen Samstag in Bonn wieder für den Frieden getrödelt: mit dem Flohmarkt "Edel&Trödel" des FNF am Friedensplatz! Koordiniert von unserer Ehrenvorsitzenden Heide Schütz und mit Hilfe vieler helfender Hände kam wieder ein tolles Ergebnis zustande. Auch gute Gespräche mit Passant*innen waren dabei. Die Erlöse des Flohmarktes kommen wie immer zu 100 Prozent der Friedensarbeit des FNF zugute.
Bei der zweiwöchentlich stattfindenden Mahnwache der 
Im Rahmen meines Studium der Politikwissenschaft machte ich von März bis Mai 2022 ein Praktikum beim Frauennetzwerk für Frieden. In diesen drei Monaten habe ich viele tolle und inspirierende Erfahrungen sammeln dürfen.


