Helfende Hände für den Friedenslauf der Bonner Schulen am 16.09. gesucht!

14Bonner Friedenslauf 2Am 16. September geht der Bonner Friedenslauf in eine neue Runde. Unter dem Motto "Frieden durch Freundschaft“ starten mehr als 1.500 Bonner Schüler*innen beim Friedenlauf und setzen ein gemeinsames Friedenszeichen.

Dabei sammeln sie mit jeder Runde Spenden für die Friedensarbeit des forumZFD und des Frauennetzwerk für Frieden. Im Fokus steht dabei in diesem Jahr die Friedensarbeit des forumZFD in der Ukraine und im Nahen Osten. 20 Prozent der Friedenslaufspenden kommen dem Streitschlichtungstreff des Frauennetzwerk für Frieden zugute.

Weiterlesen

Praktikantin gesucht! Oktober-Dezember 2022 in unserer Bonner Geschäftsstelle

+++ UPDATE 06.09.: Wir haben eine neue Praktikantin gefunden! Liebe Kerstin, wir freuen uns auf dich :)! +++

Bei uns ist ganz kurzfristig ein Praktikumsplatz frei geworden! Wer super spontan ist und im Zeitraum von Anfang Oktober bis Mitte Dezember 2022 Zeit und Lust auf ein 8-12 wöchiges Teilzeit-Praktikum in Bonn hat, melde sich gerne bei uns im Büro unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Anfangs- und Enddatum sowie die Arbeitszeiten (ca. 2-3 Tage pro Woche) können flexibel abgesprochen werden. Alle Infos zum Praktikum bei uns findet ihr hier.

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen! Und gebt die Info gerne auch an mögliche Interessierte weiter.

+++ UPDATE 06.09.: Wir haben eine neue Praktikantin gefunden! Liebe Kerstin, wir freuen uns auf dich :)! +++

Weltweit und auch in Bonn: Globaler Klimastreik #PeopleNotProfit am 23.09.2022

Globaler Klimastreik September 2022 2Es ist wieder an der Zeit, sich global für den Klimaschutz stark zu machen und wir als FNF sind in Bonn erneut mit dabei! Dabei unterstützen wir als offizieller Partner im Klimastreik-Bündnis den Aufruf: "Fürs Klima und die Gerechtigkeit! Erneuerbare statt Fracking, Kohle und Atom!" Denn vor dem Hintergrund des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine dürfen Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit nicht gegeneinander ausgespielt werden.

Wer sich der FNF-Gruppe am 23.09. in Bonn anschließen möchte, ist herzlich willkommen! Zeit und Treffpunkt geben wir in Kürze bekannt.

MIT FRIDAYS FOR FUTURE AUF DIE STRASSEN
Während der Krieg in Europa fortwährt, darf der Klimawandel in der Aufmerksamkeitsökonomie nicht untergeordnet werden. Denn fest steht, dass die Klimakrise nicht nur unausweichlich näher rückt, sondern auch zunehmend spürbar wird. So ist 2022 bereits jetzt in vielerlei Hinsicht Rekordjahr – nicht nur für Europa heißt das: Extremtemperaturen, Dürrekatastrophen und verheerende Waldbrände. Immer mehr Menschen auf der ganzen Welt leiden unter den Folgen der Klimakrise. Insbesondere der Agrarsektor wird vor besondere Herausforderungen gestellt. Gelingt es nicht, die Erderhitzung auf 1,5 Grad zu begrenzen, droht eine Klimakatastrophe, die nicht mehr aufzuhalten ist.

Weiterlesen

Mein Praktikum beim FNF - ein Bericht von Clara

von Clara Jöster-Morisse, Praktikantin beim FNF Mitte Juni bis Mitte August 2022.

Foto Praktikumsbericht Clara 2022In meiner Zeit beim FNF habe ich unglaublich viel gelernt. Ich durfte gleich am ersten Tag bei dem Vortrag von Rami Elchanan und Bassam Aramin vom Parents Circle Forum zur israelisch-palästinensischen Friedensarbeit dabei sein. In den folgenden Wochen war ich bereits Teil von internen Arbeitsgruppen-Meetings, der FNF-Vorstandssitzung und weiteren Netzwerktreffen. Bald konnte ich ein eigenes kleines Projekt unter der Supervision von Elise betreuen. In dem Projekt konnte ich Frauen, die in einem Upcycling Projekt der Gefährdetenhilfe arbeiten, bei der Arbeit an einer Replikation der Bertha von Suttner-Stele aus recycletem Material begleiten (siehe Foto). Zu weiteren spannenden Aufgaben gehörte die Recherche und Erstellung einer Literaturliste zu feministischen und pazifistischen Analysen des Kriegs in der Ukraine.

Schlicht, ich durfte ganz viel hinter die Kulissen schauen! Elise und alle anderen FNF-Mitglieder haben immer für eine entspannte und fehlerfreundliche Arbeitsatmopsähre gesorgt. Ich kann für mich persönlich und professionell viel mitnehmen - sowohl generell zur Arbeit in einer NGO als auch zur Arbeit in der deutschen feministischen Friedensszene.

Weiterlesen

    • Kontakt

      Telefon: +49(0)228 - 62 67 30
      E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

    • Anschrift

      Frauennetzwerk für Frieden e.V.
      Dr. Werner-Schuster-Haus
      Kaiserstr. 201
      D-53113 Bonn