von Clara Jöster-Morisse, Praktikantin beim FNF Mitte Juni bis Mitte August 2022.
In meiner Zeit beim FNF habe ich unglaublich viel gelernt. Ich durfte gleich am ersten Tag bei dem Vortrag von Rami Elchanan und Bassam Aramin vom Parents Circle Forum zur israelisch-palästinensischen Friedensarbeit dabei sein. In den folgenden Wochen war ich bereits Teil von internen Arbeitsgruppen-Meetings, der FNF-Vorstandssitzung und weiteren Netzwerktreffen. Bald konnte ich ein eigenes kleines Projekt unter der Supervision von Elise betreuen. In dem Projekt konnte ich Frauen, die in einem Upcycling Projekt der Gefährdetenhilfe arbeiten, bei der Arbeit an einer Replikation der Bertha von Suttner-Stele aus recycletem Material begleiten (siehe Foto). Zu weiteren spannenden Aufgaben gehörte die Recherche und Erstellung einer Literaturliste zu feministischen und pazifistischen Analysen des Kriegs in der Ukraine.
Schlicht, ich durfte ganz viel hinter die Kulissen schauen! Elise und alle anderen FNF-Mitglieder haben immer für eine entspannte und fehlerfreundliche Arbeitsatmopsähre gesorgt. Ich kann für mich persönlich und professionell viel mitnehmen - sowohl generell zur Arbeit in einer NGO als auch zur Arbeit in der deutschen feministischen Friedensszene.