• Startseite
  • Blog
  • "Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht!" - Praktikumsbericht von Pia

"Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht!" - Praktikumsbericht von Pia

Pia 2025Und schon war er da… der letzte Tag meines Praktikums beim FNF!

Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht und erst recht, wie vielfältig die Einblicke waren, die ich in die Friedensarbeit erhalten habe! Diese reichten vom wöchentlich stattfindenden Meeting der Kampagne „ICAN“, die sich bundesweit für die Abschaffung von Atomwaffen einsetzt, über regelmäßige Meetings der FNF-eigenen Arbeitsgemeinschaften, wie der Social-Media-AG, bis hin zu einmaligen externen Online-Treffen, beispielsweise aus der Veranstaltungsreihe „Lunch & Reflect“, wo ich viele spannende und wissenswerte Informationen zur Kolonialität und zahlreichen damit verbundenen noch heute aktuellen Herausforderungen erhielt.

Das war so ein Drittel meiner Praktikumszeit…

Das zweite Drittel spielte sich an unseren Dienstagen ab, denn dienstags war immer Büro-Tag. Hier konnte ich die tagtäglichen Aufgaben einer NGO hautnah miterleben. So wurden jeweils gemeinsam die neuesten Mails gecheckt, der Anrufbeantworter abgehört, mit teilweise wirklich spannenden Anfragen von Menschen, die sich gerne aktiv in die Friedensarbeit einbringen wollten, Post geöffnet, ich habe das erste Mal in meinem Leben Buchhaltung gemacht, als auch spannende Beiträge für unsere FNF-Website verfasst. Die letzte Aufgabe hat mir am meisten Spaß gemacht!

Abgerundet wurden meine Praktikumsaufgaben durch diverse Präsenzveranstaltungen in Bonn - das letzte Drittel meiner Tätigkeiten, sozusagen ;). Hier ist als erstes Ereignis die Verabschiedung der Bertha-Bahn nach 6 Jahren Fahrtzeit auf den Schienen Bonns zu nennen, ein großes und nachhaltiges Friedensprojekt, dem wir gemeinsam „Auf Wiedersehen“ sagen durften. Daran anknüpfend habe ich einige Veranstaltungen im Rahmen der Bonner Friedenstage besucht, wie das Konzert „Frieden statt Krieg - Friedenskonzert am Antikriegstage“ in der Namen-Jesu-Kirche in Bonn oder den Gesprächsabend mit der ghanaischen Delegation aus Cape Coast im Alten Rathaus unter dem Motto „New Leaders - Old
Friends oder der Neubeginn einer alten Freundschaft“. Abschließend stand der 18. Bonner Friedenslauf, ein jährliches Kooperationsprojekt des FNF zusammen mit ProPeace, bei dem zahlreiche Schülerinnen und Schüler für den Frieden ihre Runden durch den Bonner Hofgarten drehten, auf meiner Praktikumsliste.

Abschließend gilt mein großer Dank für mein ereignisreiches und vielfältiges Praktikum der lieben Elise! Du, Elise, hast mir die Welt der Friedensarbeit ein großes Stück nähergebracht und das immer mit einem Lächeln im Gesicht und viel Geduld, bei jeder noch so kleinen Nachfrage. Ich danke dir für dein Vertrauen, das du mir entgegengebracht hast, vor allem für das eigenständige Arbeiten an der FNF-Website und deiner herzlichen Art, die die Praktikumszeit zu einer sehr angenehmen gemacht hat!

Ich denke gerne an meine Zeit beim FNF zurück!

Liebe Pia, ganz herzlichen Dank für deine lieben Worte, die wir nur zurückgeben können - du warst eine tolle Kollegin! Wir danken dir für all die Zeit und die Ideen, die du dem FNF geschenkt hast, und wünschen dir nun einen guten Start ins neue Semester! Bis hoffentlich bald mal wieder :).

    • Kontakt

      Telefon: +49(0)228 - 62 67 30
      E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

    • Anschrift

      Frauennetzwerk für Frieden e.V.
      Dr. Werner-Schuster-Haus
      Kaiserstr. 201
      D-53113 Bonn