• Startseite
  • Blog
  • "Zuversicht entsteht dort, wo Menschen gemeinsam handeln und sich gegenseitig stärken" - Bericht zur Lesung mit Sara Fromm am 24.10.2025

"Zuversicht entsteht dort, wo Menschen gemeinsam handeln und sich gegenseitig stärken" - Bericht zur Lesung mit Sara Fromm am 24.10.2025

Lesung Zuversicht Jetzt Bonn 251024Am 24.10.2025 lud das FNF in Kooperation mit dem Frauenmuseum Bonn zur Lesung „Zuversicht jetzt – den Krisen der Welt mutig begegnen“ mit der Autorin und Klimaaktivistin Sara Fromm ins Frauenmuseum ein. Mehr als 30 Interessierte kamen zu einem anregenden Austausch über Mut, Selbstermächtigung und gemeinschaftliches Handeln in Krisenzeiten zusammen.

Sara Fromm arbeitet im Bereich der Mobilitätswende, hat Nachhaltigkeitswissenschaften studiert und ist seit vielen Jahren in der Klimagerechtigkeitsbewegung aktiv. In der Lesung stellte sie ausgewählte Kapitel ihres Buches vor.

Ein zentrales Thema war das Spannungsverhältnis zwischen individuellem Konsum und strukturellen Veränderungen. Sara betonte, dass rund 100 Unternehmen für einen Großteil der globalen CO₂-Emissionen verantwortlich sind und individuelles „nachhaltiges Konsumieren“ allein nicht ausreiche – auch wenn es ein wichtiger Baustein bleibe. Demokratie erfordere darüber hinaus auch politisches Engagement. Ihr Kapitel „Wählen reicht nicht“ sensibilisiert dafür, den öffentlichen Raum zu nutzen: Demonstrationen, Versammlungen und Protest gehörten zur Weiterentwicklung der Demokratie und erinnerten politische Entscheidungsträger*innen an ihre Versprechen.

Im interaktiven Teil sammelten die Teilnehmenden Erfahrungen dazu, was sie an ihren eigenen Versuchen, möglichst nachhaltig zu konsumieren, frustriert. Die Beiträge machten deutlich, dass strukturelle Rahmenbedingungen oft fehlen. Sara hob hervor, wie entscheidend Gemeinschaftsgefühl und Selbstermächtigung seien: „Wir sind viele“. Ihr Buch richte sich vor allem an die „stillen Held*innen“, deren Engagement häufig unsichtbar bleibe.

Saras Buch macht deutlich: Zuversicht entsteht dort, wo Menschen gemeinsam handeln und sich gegenseitig stärken. Leseempfehlung für alle, die sich gegen die Krisen dieser Welt gemeinsam mit anderen engagieren wollen - egal ob schon lange dabei oder noch ganz neu im Engagement! 

Wir danken Sara für die spannende Lesung, allen Teilnehmenden für ihr Interesse und dem Frauenmuseum Bonn für die Gastfreundschaft.  Saras Buch "Zuversicht jetzt - den Krisen der Welt mutig begegnen" bekommt ihr beim Buchladen um die Ecke oder direkt beim Löwenzahn Verlag. Falls auch ihr mal eine Lesung mit Sara bei euch vor Ort organisieren wollt, findet ihr auf ihrer Website alle Infos dazu. 

Die Lesung fand im Rahmen eines gemeinsamen Projekts mit AMICA e. V., gefördert von der INTA-Stiftung, statt. Wir danken  herzlich für die gute Zusammenarbeit und die finanzielle Förderung!

    • Kontakt

      Telefon: +49(0)228 - 62 67 30
      E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

    • Anschrift

      Frauennetzwerk für Frieden e.V.
      Dr. Werner-Schuster-Haus
      Kaiserstr. 201
      D-53113 Bonn