„Ich bin auch das Stadtbild. Mein Sohn und ich gehören zu dieser Stadt.“ - Serpil Temiz Unvar, Gründerin der Bildungsinitiative Ferhat Unvar.
Diese Worte postete Serpil Temiz Unvar am 21.10.2025 als Reaktion auf die „Stadtbild“-Aussage von Bundeskanzler Friedrich Merz. Ihr Sohn Ferhat Unvar war am 19. Februar 2020 in Hanau von einem Rechtsterroristen gemeinsam mit acht weiteren Menschen aus rassistischen Gründen ermordet worden.
Weiter heißt es in dem Zitat:
„Mein Sohn entsprach nicht dem Stadtbild. Seine Religion, seine Sprache, seine Herkunft, seine Hautfarbe passten nicht in das Bild, das einige sehen wollten. Deshalb wurde er von einem Rassisten ermordet. Ich bin seine Mutter und ich kämpfe. Für Zusammenhalt. Gegen Ausgrenzung. Für Demokratie und ein Stadtbild, in dem jeder Mensch seinen Platz hat.“
Mit der Bildungsinitiative Ferhat Unvar gründete Serpil Temiz Unvar am 14.11.2020, Ferhats Geburtstag, einen Raum der Aufklärung, des Zusammenhalts, der Bildung und für ein friedliches Zusammenleben mit einer Vielfalt an Religionen, Kulturen und Nationalitäten. Mit Peer-to-Peer-Workshops setzt sich die Initiative aktiv gegen Alltags- und institutionellen Rassismus ein.
Danke Ihnen, Frau Unvar, und den vielen Menschen in Ihrer Initiative, für alles, was Sie für unsere Gesellschaft tun!
Folgt der Initiative in den Sozialen Medien, teilt ihren Content, unterstützt ihre Arbeit!
In Gedenken an
Ferhat Unvar
Said Nesar Hashemi
Hamza Kenan Kurtović
Sedat Gürbüz
Fatih Saraçoğlu
Gökhan Gültekin
Vili Viorel Păun
Mercedes Kierpacz
Kaloyan Velkov
Ihr wart Teil unseres Stadtbilds. Ihr wart und bleibt ein Teil unseres Landes.


