+++ Update 03.11.2025: Die Veranstaltung musste leider abgesagt werden und wird voraussichtlich auf 2026 verschoben. +++
Krieg und Frieden sind nicht geschlechtsneutral. Doch das alte Klischee der von Natur aus friedliebenden Frau und des notorisch kriegerischen Mannes hat längst ausgedient. Die Genderbrille eröffnet einen viel differenzierteren Blick auf die Bedeutung von Geschlechterrollen in Krieg und Frieden. Sie hilft dabei, Macht- und Konfliktdynamiken zu durchschauen und Sprache und Bilder des Krieges zu hinterfragen. Vor allem aber hilft sie dabei, Frieden nachhaltiger zu gestalten. Denn egal ob Friedensverhandlungen, Traumabewältigung, Versöhnungsarbeit oder Minenräumung: Überall spielen Geschlechterverhältnisse eine Rolle. Diese zu erkennen und in die Analysen einzubeziehen kann entscheidend dazu beitragen, Gewalt abzubauen und Frieden zu ermöglichen.
Mit Elise Kopper, Geschäftsführerin Frauennetzwerk für Frieden e. V., Bonn
Eine Veranstaltung des Bildungswerk FRIEDA in Kooperation mit: Laboratorium der Ev. Kirchenkreise Duisburg-Niederrhein, vhs moers, Gleichstellungsstelle der Stadt Moers
Anmeldung:
Alle Informationen zur Veranstaltung findet ihr auf der Website des Bildungswerk FRIEDA.
+++ Update 3.11.2025: Die Veranstaltung musste leider abgesagt werden. +++


