Webinar: Frieden schaffen mit weniger Waffen oder Nuklearkrieg – haben wir die Wahl?
- Datum:
- 14.02.2023 STATUS
- Zeiten:
- 19:00-20:30
- Ort:
- Online

Das Bündis "Stoppt das Töten in der Ukraine", in welchem das FNF Mitglied ist, veranstaltet am Dienstag, 14. Februar 2023 19:00 Uhr eine Online Veranstaltung mit Andreas Zumach.
"Frieden schaffen mit weniger Waffen oder Nuklearkrieg – haben wir die Wahl?"
Wie ist die aktuelle Lage in der Ukraine zu beurteilen und welche Handlungsoptionen gibt es für Menschen in der Friedensbewegung?
Der Überfall Russlands auf die Ukraine kam auch für viele in der Friedensbewegung überraschend. Hat die Friedensbewegung in der Vergangenheit falsch gelegen? Was für Fragen und Herausforderungen stellen sich durch den russischen Überfall auf die Ukraine aus pazifistischer Sicht und welche Handlungsmöglichkeiten leiten sich daraus ab? Was sind mögliche Szenarien, wie der Krieg in der Ukraine weitergeht und welche Interessen verfolgen die unterschiedlichen Akteur*innen? Bildet die Berichterstattung in den Medien rund um den Krieg ein zutreffendes Bild der Wirklichkeit ab? Das und mehr wollen wir mit dem Journalisten und Buchautor Andreas Zumach diskutieren.
Andreas Zumach, Berlin; Journalist und Buchautor; 1988-2022 UNO-Korrespondent in Genf für die "taz" und zahlreiche andere Medien. In den 1980er Jahren war er Organisator der Bonner Friedensdemonstrationen und Sprecher des bundeswieten Koordinationsausschusses der Friedensbewegung.
Zur Anmeldung geht es hier.