Friedensmeditationsabende
- Daten:
- 21.02 - 01.03.2022 STATUS
- Zeiten:
- 21:00-21:30
- Ort:
- online
Termine: täglich , 21. Februar - 1. März 2022 jeweils von 21:00 - 21:30 Uhr per Zoom, Einwahl ab 20:30 Uhr
Eine Teilnahme an allen neun Terminen ist erwünscht, aber nicht zwingend notwendig. Wer also nur an einzelnen Terminen teilnehmen kann, ist ebenfalls herzlich willkommen! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich; eingeladen sind sowohl Anfänger*innen als auch Menschen mit Meditationserfahrung.
Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Einladung zur Friedensmeditation
Ein großes ABENTEUER
An alle, die sich Frieden wünschen und bereit sind, für sich selbst, für ihr privates Umfeld, für unsere Gesellschaft und nicht zuletzt auch für unseren Planeten
KRÄFTE IM SINNE DES FRIEDENS ZU MOBILISIEREN.
Wissenschaftliche Studien zeigen seit vielen Jahren, dass durch gemeinsames Meditieren statistisch signifikante Veränderungen erreichbar sind: im sozialen Bereich wie auch für das weltpolitische Klima.
FRIEDEN (althochdeutsch fridu) bedeutet:
- Freundschaft, Schonung
- Heilsamer Zustand von Stille und Ruhe
- Abwesenheit von Störung oder Beunruhigung, vor allem von Krieg und Gewalt - allgemein ein Zustand zwischen Menschen, sozialen Gruppen und Staaten und im Falle eines Konfliktes diesen mit rechtlich festgelegten Normen gewaltfrei zu lösen.
Voraussetzung
- Entschlossenheit zum ehrlichen Für- und Miteinander
- Mut, zu sich selbst zu finden
- Ausdauer und Geduld mit sich selbst und all den anderen Planetenbewohnern.
Meditation
- ein Stilles in sich hinein spüren, ohne Ablenkung von außen zu sich selbst finden.
Ziel
- eine ruhende Ausgeglichenheit
- Selbstachtung
- Uneigennützigkeit
Dieses Seminar ist kostenlos.
Ich freue mich auf Ihre/Eure Teilnahme!
Wiltraut Reich
Wiltraut Reich ist Gründungsmitglied des FNF und war viele Jahre im Vorstand engagiert.