Vortrag von Salome Adamia: Georgien, seine Konflikte und der Einfluss Bertha von Suttners
- Datum:
- 21.10.2019 STATUS
- Zeit:
- 18:30
- Ort:
- Haus der FrauenGeschichte Bonn
Herzliche Einladung zu Vortrag und Diskussion
Georgien, seine Konflikte und der Einfluss Bertha von Suttners –
über die Rolle von Frauen und jungen Menschen bei der Konflikttransformation
Wann: Montag, 21. Oktober 2019, 18:30 Uhr
Wo: Haus der FrauenGeschichte (HdFG), Wolfstraße 41, 53111 Bonn
Mit Salome Adamia, Gründerin des Bertha von Suttner Peace Prize in Georgien
Salome Adamia, Friedensaktivistin aus Zugdidi/Georgien, besucht auf ihrer Deutschlandreise auch Bonn und wird hier von ihrer Friedensarbeit vor Ort berichten: Über die aktuelle politische Situation in Georgien, über die Rolle von Frauen und jungen Menschen bei der Konflikttransformation und über Bertha von Suttners Ideen und was sie für die Friedensarbeit heute bedeuten.
Bertha von Suttner, Friedensnobelpreisträgerin von 1905, hat einige Jahre ihres Lebens in Georgien verbracht und beeinflusst dort wieder die aktuelle Friedensdiskussion. Die Referentin hat im Mai dieses Jahres die Verleihung des ersten georgischen Bertha-von-Suttner-Friedenspreises organisiert.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Der Vortrag findet auf Englisch mit Simultanübersetzung ins Deutsche statt.
Wir freuen uns auf viele interessierte Zuhörer*innen!
Kontakt:
Frauennetzwerk für Frieden e.V. www.frauennetzwerk-fuer-frieden.de
Haus der FrauenGeschichte e.V. www.hdfg.de