ABGESAGT "Liebe Grüße aus Nahost": Film und Schulworkshop mit der Regisseurin
- Datum:
- 24.09.2018 STATUS
- Zeiten:
- 10:00-13:00
- Ort:
- Hansa-Haus
- Adresse:
- Moltkestraße 41, Bonn Bad Godesberg
ACHTUNG! Diese Veranstaltung muss leider aus organisatorischen Gründen abgesagt werden. Wir laden aber dennoch herzlich zum Screening von "Liebe Grüße aus Nahost" am 24.09. um 19 Uhr ein!
Zwölf junge Deutsche auf einer einzigartigen Begegnungsreise durch das Krisengebiet Nahost. Ihr Ziel: auf beiden Seiten Menschen kennenzulernen, die auf unterschiedliche und individuelle Weise den Weg des Dialogs und der Verständigung gehen. Mit dabei ist der HipHop-Künstler ENZ, der seine Eindrücke während der Reise mit seinen „rhythm and rhymes“ wiedergibt.
Begleitet wird die Gruppe von Lotty C., einer Israelin, deren Eltern Überlebende des Holocaust sind, und von Ali A., der Jahre lang als „Kämpfer gegen die Besatzer“ in israelischen Gefängnissen.
Diese Filmvorführung ist eine Veranstaltung im Rahmen unseres Projekts „FRIEDENSRAUM“ vom 18.-24.09.2018 im Hansa-Haus in Bonn Bad Godesberg. Weitere Veranstaltungen finden Sie hier und in unserem Programmflyer.
Zwölf junge Deutsche auf einer einzigartigen Begegnungsreise durch das Krisengebiet Nahost. Ihr Ziel: auf beiden Seiten Menschen kennenzulernen, die auf unterschiedliche und individuelle Weise den Weg des Dialogs und der Verständigung gehen. Mit dabei ist der HipHop-Künstler ENZ, der seine Eindrücke während der Reise mit seinen „rhythm and rhymes“ wiedergibt.
Begleitet wird die Gruppe von Lotty C., einer Israelin, deren Eltern Überlebende des Holocaust sind, und von Ali A., der Jahre lang als „Kämpfer gegen die Besatzer“ in israelischen Gefängnissen.
Diese Filmvorführung ist eine Veranstaltung im Rahmen unseres Projekts „FRIEDENSRAUM“ vom 18.-24.09.2018 im Hansa-Haus in Bonn Bad Godesberg. Weitere Veranstaltungen finden Sie hier und in unserem Programmflyer.