Workshop: „Was ist Friedenskultur?“ - Vorbereitung für ein Tanztheater zum kolumbianischen Friedensprozess
- Datum:
- 31.08.2018 STATUS
- Zeiten:
- 14:00-17:00
- Ort:
- Internationales Frauenzentrum Bonn
- Adresse:
- Quantiusstr. 9, 53115 Bonn
Lust Tanztheater zu spielen?
Unter der Leitung von der Choreographin Bibiana Jimenez plant das Internationale Frauenzentrum (ifz), Ende Oktober das Theaterstück „Dörfer der Hoffnung“ aufzuführen. Das Stück ist inspiriert durch den Beitrag von kolumbianischen Frauen
bei den Friedensverhandlungen 2016 zwischen der kolumbianischen Regierung und der FARC-Guerilla. Es zeigt, wie Frauen einen vom Krieg zerstörten Ort wiederaufbauen und einen Raum für Frieden schaffen. Zum interkulturellen Austausch und Kennenlernen sowie zur Vorbereitung auf die Rollen werden zwei Workshops im ifz stattfinden, einer davon unter Leitung von Heide Schütz, Vorsitzende Frauennetzwerk für Frieden e.V.
Wir suchen Laiendarstellerinnen mit und ohne Migrationshintergrund, die bei dem Stück mitmachen wollen.
Anmeldungen unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0228 965 24 65
Sa., 25.08., 14:00 -17:00 Uhr
1. Workshop: Die Rolle der Frauen im kolumbianischen
Friedensprozess“ –Constanza Paetau
Fr., 31.08. von 14:00 – 17:00 Uhr
2. Workshop: „Was ist Friedenskultur?“
Heide Schütz, Frauennetzwerk für Frieden e. V.
Die Veranstaltung wird gefördert mit Mitteln des evangelischen Kirchlichen Entwicklungsdienstes, durch die giz im Auftrag des BMZ und vom NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste e.V.