Zurück
Datum:
10.12.2017  STATUS
Zeiten:
15:00-16:00
Ort:
Martinsbrunnen am Bonner Münster
Adresse:
Galeria Kaufhof, 53111 Bonn, Deutschland
Kontaktperson:
Heide Schütz

Am 10. Dezember wird international der Tag der Menschenrechte begangen. Gleichzeitig wird jedes Jahr an diesem Tag der Friedensnobelpreis verliehen - im Jahr 2017 an ICAN, die Internationale Kampagne zur Abschaffung der Atomwaffen (www.icanw.de). Menschenrechte und Frieden werden zu Recht zusammen gefeiert - denn FRIEDEN IST EIN MENSCHENRECHT!

Das Frauennetzwerk für Frieden setzt Frieden für die Wahrung der Menschenrechte voraus. Anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte versammeln wir uns daher zu einer Mahnwache mit der Forderung "Frieden ist ein Menschenrecht" in Bonn. Wir sind damit nicht allein. Weltweit setzt sich ein Bündnis aus fast 500 zivilgesellschaftlichen Organisationen und einigen Regierungen, vor allem aus dem globalen Süden, dafür ein, dass das Recht auf Frieden als individuelles Menschenrecht anerkannt und kodifiziert wird – denn das ist bislang noch nicht geschehen.

Wichtige Stationen auf dem Weg zum Menschenrecht auf Frieden:

  • 1984: Resolution der UN-Generalversammlung „Erklärung über das Recht der Völker auf Frieden"
  • 1999: Haager Friedensappell: „Es ist Zeit, den Krieg abzuschaffen – Frieden ist ein Menschenrecht!“
  • 2010: Santiago-Erklärung zum Menschenrecht auf Frieden, aktualisiert im April 2016
  • 01. Juli 2016: „Erklärung über das Recht auf Frieden“ des UN-Menschenrechtsrates, Resolution 32/28 (zur Verabschiedung vorgelegt der UN-Generalversammlung)
  • 11. November 2016: Expert*innen-Treffen zum Menschenrecht auf Frieden in Genf
  • 19. Dezember 2016: Aufnahme in den Kanon der UN-Resolutionen zu den Menschenrechten durch Mehrheitsbeschluss der UN-Generalversammlung

Das Frauennetzwerk für Frieden e.V. möchte den Prozess der Implementierung durch eine Mahnwache am Tag der Menschenrechte aktiv verstärken und unterstützen.

Mitstreiter*innen sind herzlich willkommen! Treffpunkt ist ab 14:30 Uhr vor dem Bonner Münster, Martinsbrunnen, bei den Köpfen der Märtyrer Cassius und Florentius. Dauer: ca. 1 Stunde. Parallel wollen wir Unterschriften sammeln für die Initiativen "abrüsten statt aufrüsten" und "Büchel ist überall. atomwaffenfrei.jetzt"

 

    • Kontakt

      Telefon: +49(0)228 - 62 67 30
      E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

    • Anschrift

      Frauennetzwerk für Frieden e.V.
      Dr. Werner-Schuster-Haus
      Kaiserstr. 201
      D-53113 Bonn