Zurück
Datum:
21.06.2017  STATUS
Zeiten:
16:00-18:00
Ort:
Bertha-Stele, Ecke Sandkaul
Adresse:
Bertha-von-Suttner-Platz 17, 53111 Bonn, Deutschland

Wir wollen die Erinnerung an Bertha von Suttner, ihre Worte und Taten lebendig halten! Deshalb werden wir am Todestag Bertha von Suttners, am Mittwoch, dem 21. Juni, von 16.00 bis 18.00 Uhr, mit einem Stand an der Bertha-von-Suttner-Stele am Bertha-von-Suttner-Platz/Ecke Sandkaul die vorübergehenden Passanten und Passantinnen erneut auf die Friedensnobelpreisträgerin von 1905 aufmerksam machen. Die Unkenntnis über diese einst berühmte Friedensaktivistin ist leider nach wie vor verbreitet, obwohl täglich bis zu 10.000 Menschen den Platz, der nach dem Krieg nach ihr benannt wurde,  passieren. Es werden auch neue Projekte des Frauennetzwerks für Frieden vorgestellt, so z.B. das E-Learning-Projekt „Lernen mit Bertha“ und unsere Initiative „Straßenergänzungsschild für Bertha von Suttner“. Die Straßenschilder rund um den Platz sollen mit ihren Lebensdaten und dem Hinweis „Friedensnobelpreisträgerin 1905“ ergänzt werden. Dazu bedarf es einer breiten Spendenaktion!

Kommen Sie vorbei und begegnen Sie Bertha!

Am 21. September 2013, dem Internationalen Friedenstag der Vereinten Nationen, wurde die Stele  unter Anwesenheit des Bonner Oberbürgermeisters und des Bezirksbürgermeisters feierlich enthüllt und der Stadt Bonn übergeben. Sie ist ein Kunstwerk der finnischen Bildhauerin Sirpa Masalin und Teil ihres völkerverbindenden Friedensprojektes „Kansa“,  dt. „das Volk“.

Mehr Infos zur Stele hier: http://www.frauennetzwerk-fuer-frieden.de/themen/bertha-von-suttner/bertha-von-sutter-platz-bonn.html.

    • Kontakt

      Telefon: +49(0)228 - 62 67 30
      E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

    • Anschrift

      Frauennetzwerk für Frieden e.V.
      Dr. Werner-Schuster-Haus
      Kaiserstr. 201
      D-53113 Bonn