Mahnwache "Frieden ist ein Menschenrecht"
- Datum:
- 10.12.2016 STATUS
- Zeiten:
- 15:00-17:00
- Ort:
- Bonn
- Adresse:
- Gangolfstraße 14, 53111 Bonn, Deutschland
10. Dezember: Internationaler Tag der Menschenrechte und Tag der Verleihung des Friedensnobelpreises
FRIEDEN IST EIN MENSCHENRECHT!
Das Frauennetzwerk für Frieden setzt Frieden für die Wahrung der Menschenrechte voraus. Anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte versammeln wir uns daher zu einer Mahnwache mit der Forderung "Frieden ist ein Menschenrecht" in Bonn.
Wann: 10. Dezember, 15 - 17 Uhr
Wo: Gangolfstraße 14, Bonn (vor dem Münster Carré)
Wir sind damit nicht allein – auch in Stuttgart und Tübingen finden Kundgebungen unter dem gleichen Motto statt! Weltweit setzt sich ein breites Bündnis aus fast 500 zivilgesellschaftlichen Organisationen und einigen Regierungen, vor allem aus dem globalen Süden, dafür ein, dass das Recht auf Frieden als individuelles Menschenrecht anerkannt und kodifiziert wird – denn das ist bislang noch nicht geschehen.
Wichtige Stationen auf dem Weg zum Menschenrecht auf Frieden:
1984: Resolution der UN-Generalversammlung „Erklärung über das Recht der Völker auf Frieden“
1999: Haager Friedensappell: „Es ist Zeit, den Krieg abzuschaffen – Frieden ist ein Menschenrecht!“
2010: Santiago-Erklärung zum Menschenrecht auf Frieden, aktualisiert im April 2016
01. Juli 2016: „Erklärung über das Recht auf Frieden“ des UN-Menschenrechtsrates, Resolution 32/28 (zur Verabschiedung vorgelegt der UN-Generalversammlung)
11. November 2016: Expert*innen-Treffen zum Menschenrecht auf Frieden in Genf
Das Frauennetzwerk für Frieden möchte diesen Prozess durch eine Mahnwache am Tag der Menschenrechte aktiv verstärken und unterstützen!
Hier können Sie sich das Banner zur Mahnwache ansehen.
Alle Informationen können Sie auch als PDF downloaden.
Weitere Infos zum Frauennetzwerk für Frieden e.V. und zum Menschenrecht auf Frieden: http://www.frauennetzwerk-fuer-frieden.de/