Kollegiales Empowerment: Gender thematisieren in der deutschen Friedensbewegung_Praxis_Forschung
- Datum:
- 30.01.2016
- Zeiten:
- 11:00-17:00
- Ort:
- Internationales Frauenzentrum
Hiermit möchten wir aufmerksam machen auf eine Kooperationsveranstaltung, die die AG Gender und Frieden des Bund für Soziale Verteidigung (BSV) mit Unterstützung des Frauennetzwerk für Frieden am Samstag, dem 30. Januar, von 11-17 Uhr im Internationalen Frauenzentrum (ifz) in Bonn, Quantiusstraße 8, organisiert:
„Gender“ ist in aller Munde. Die Verstrickung von Geschlechterverhältnissen und (sozialen) Konflikten, der enge Zusammenhang unserer gegenwärtigen Geschlechterordnung und sozialer Ungleichheit sowie die Notwendigkeit einer Reflexion der alltäglichen sozialen Konstruktion von Geschlecht wird in vielen sozialen Bewegungen thematisiert. Auch in der Friedenscommunity (Bewegung, Praxis und Forschung) gibt es Menschen, die sich intensiv mit dieser Thematik auseinandersetzen und die versuchen, Gender-Perspektiven in ihren Arbeitskontexten und Friedensorganisationen sichtbar zu machen.
Diese ehren- und hauptamtlichen genderaffinen Aktivist_innen und Expert_innen wollen wir, die BSV-Arbeitsgruppe Gender & Frieden, für einen Tag zusammenbringen, um kollegial zu beratschlagen:
Wie ist erfolgreiche Thematisierung von Gender in der deutschen Friedensbewegung_ Praxis_Forschung möglich?
Wer Interesse an einer Teilnahme hat oder gerne noch mehr Informationen zu der Veranstaltung hätte, melde sich bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder im Büro des BSV (Tel. 0571/29456). Eine Anmeldung ist unbedingt notwendig, da die Plätze begrenzt sind!
„Gender“ ist in aller Munde. Die Verstrickung von Geschlechterverhältnissen und (sozialen) Konflikten, der enge Zusammenhang unserer gegenwärtigen Geschlechterordnung und sozialer Ungleichheit sowie die Notwendigkeit einer Reflexion der alltäglichen sozialen Konstruktion von Geschlecht wird in vielen sozialen Bewegungen thematisiert. Auch in der Friedenscommunity (Bewegung, Praxis und Forschung) gibt es Menschen, die sich intensiv mit dieser Thematik auseinandersetzen und die versuchen, Gender-Perspektiven in ihren Arbeitskontexten und Friedensorganisationen sichtbar zu machen.
Diese ehren- und hauptamtlichen genderaffinen Aktivist_innen und Expert_innen wollen wir, die BSV-Arbeitsgruppe Gender & Frieden, für einen Tag zusammenbringen, um kollegial zu beratschlagen:
Wie ist erfolgreiche Thematisierung von Gender in der deutschen Friedensbewegung_ Praxis_Forschung möglich?
Wer Interesse an einer Teilnahme hat oder gerne noch mehr Informationen zu der Veranstaltung hätte, melde sich bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder im Büro des BSV (Tel. 0571/29456). Eine Anmeldung ist unbedingt notwendig, da die Plätze begrenzt sind!