Workshop "Was ist für dich Friedenskultur?"
- Datum:
- 18.06.2016
- Zeit:
- 16:15
- Ort:
- Workshopraum 1+2, LVR-Landesmuseum Bonn
Workshop "Was ist für dich Friedenskultur?" im Rahmen der Zukunftswerkstatt "Frauen in Bewegung +20"
Ziel des Workshops ist es ins Gespräch zu kommen, neue Facetten zu entdecken und vielleicht auch eine neue Wertschätzung und Verantwortung zu fühlen. Die Frage, was wir im Deutschen mit dem Wort Kultur verbinden, soll auch diskutiert werden.
Wann und Wo?: Samstag, 18.6.2016, 16:15 Uhr im Workshopraum 1+2, LVR-Landesmuseum Bonn
Workshop-Leitung: Heide Schütz, Frauennetzwerk für Frieden e.V.
Moderation: Kanchana Lanzet
Der Workshop findet im Rahmen der Zukunftswerkstatt "Frauen in Bewegung +20" statt:
Zukunftswerkstatt "Frauen in Bewegung +20"
Was wurde seit der Konferenz in Peking erreicht?
Wie stellen wir uns die Zukunft vor?
Freitag und Samstag, 17.-18.06.2016, LVR-LandesMuseum Bonn, Colmantstrasse 14-16, 53115 Bonn
Sonntag, 19.06.2016, Haus der FrauenGeschichte und Frauenmuseum Bonn
Das 20-jährige Jubiläum der Weltfrauenkonferenz von Peking und die dort verabschiedete Aktionsplattform sind der Anlass, eine mehrtägige Zukunftswerkstatt „Frauen in Bewegung + 20“ durchzuführen, die von 17 Bonner Organisationen durchgeführt wird. Obwohl in den letzten Jahren einige Fortschritte in der Gleichstellung der Geschlechter erzielt wurden, sind die Hauptforderungen der Konferenz vor 20 Jahren immer noch nicht eingelöst.
Immer noch verdienen Frauen weniger und sind stärker von Armut betroffen als Männer und sind in einigen gesellschaftlichen Bereichen unterrepräsentiert. Mobilisierung und Dialog für die Verwirklichung von Geschlechterdemokratie ist auf allen Ebenen der Gesellschaft nötig. Anhand der Fragestellung: „Wo sehen wir uns in 20 Jahren?“ sollen Vergleiche der Ist-Situation gezogen und Zukunftsvisionen und gemeinsame Perspektiven für eine Gleichstellung entwickelt werden.
Mehr Informationen zum Programm auf den Seiten des Internationalen Frauenzentrums Bonn.