|
Streitschlichtung für Newcomer |
06.06.2023 |
Kaiserstraße 201, Bonn |
15:00-18:00 |
Nuclear Justice Now! - in Bonn |
06.06.2023 |
Alte VHS Bonn |
18:30 |
Flohmarkt "Edel & Trödel" |
03.06.2023 |
Friedensplatz Bonn |
10:00-16:00 |
|
Mahnwache zum Internationalen Frauentag für Frieden und Abrüstung |
24.05.2023 |
Marktplatz Bonn |
17:00-18:00 |
Themenabend "Frauen - Frieden - Feminismus" |
23.05.2023 |
Kaiserstraße 201, Bonn |
17:30-20:00 |
Kundgebung "Rheinmetall entrüsten!" - Stoppt das Geschäft mit dem Krieg! Rüstungsexporte stoppen! |
09.05.2023 |
Düsseldorf |
12:00-13:00 |
|
Planungs- und Vernetzungstreffen zum Streitschlichtungstreff 2023 |
26.04.2023 |
online |
17:00-18:30 |
Webinar: The Situation in Belarus: Arms Trade and Nuclear Weapons |
18.04.2023 |
online |
19:00-20:30 |
Bonner Ostermarsch |
08.04.2023 |
Bonn |
14:00 |
|
Webinar: Handlungsoptionen der deutschen Politik |
29.03.2023 |
Online |
19:00-20:30 |
Webinar: Innenpolitische Lage in Russland und die Entwicklung in den letzten Jahren |
21.03.2023 |
Online |
19:00-20:30 |
Vortrag: Von Bonn nach Wien und New York: Persönlicher Erfahrungsbericht von den UN-Atomwaffenkonferenzen 2022 |
20.03.2023 |
Kaiserstr. 201, 53113 Bonn |
17:00-19:00 |
Webinar: Deutsche Leerstellen in der Debatte zum Krieg in der Ukraine |
16.03.2023 |
Online |
19:00-20:30 |
Weltfrauentag in Bonn |
08.03.2023 |
Stadthaus Bonn |
10:00-16:00 |
Globaler Klimastreik 2023 |
03.03.2023 |
Bonn |
12:00 |
Webinar: Rechte Vereinnahmungsversuche in der Friedensbewegung |
01.03.2023 |
Online |
19:00-20:30 |
|
Mahnwache zum Jahrestag des russischen Angriffskrieges vor dem Generalkonsultat der Russischen Föderation |
24.02.2023 |
Waldstrasse 42, Bonn |
17:00-18:00 |
Webinar: Ziviler Widerstand und Soziale Verteidigung |
22.02.2023 |
Online |
19:00-20:30 |
Webinar: Frieden schaffen mit weniger Waffen oder Nuklearkrieg – haben wir die Wahl? |
14.02.2023 |
Online |
19:00-20:30 |
|
Movements for change and hope: Der Kampf gegen „die riesigen Drillinge“ Rassismus, Materialismus und Militarismus |
16.01.2023 |
Kaiserstr. 201, Bonn |
15:00-17:00 |
|
Mahnwache "Frieden ist ein Menschenrecht" |
10.12.2022 |
Kaiserplatz Bonn |
15:00-16:00 |
|
Dezentraler Aktionstag: Stoppt das Töten in der Ukraine - Aufrüsten ist nicht die Lösung! |
19.11.2022 |
Bonn und bundesweit |
|
FNF-Mitgliederversammlung 2022 |
12.11.2022 |
online |
14:00-18:00 |
|
Treffen zum Aufbau eines zivilgesellschaftlichen Netzwerks Feministische Entwicklungs- und Außenpolitik |
29.10 - 30.10.2022 |
Berlin und online |
12:30-15:30 |
Mahnwache in Solidarität mit den Menschen im Iran |
28.10.2022 |
Bottlerplatz, Bonn |
16:00 |
Demonstration "Atomkriegsmanöver Steadfast Noon stoppen!" |
22.10.2022 |
Nörvenich |
12:00 |
|
Aktionstag der "Rettungskette durch Europa" |
24.09.2022 |
Bonn und bundesweit |
13:30-14:00 |
Globaler Klimastreik #PeopleNotProfit |
23.09.2022 |
Bonn und weltweit |
11:00 |
Die Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner |
19.09.2022 |
Evangelisches Gemeindezentrum Auerberg |
15:00-17:00 |
"Run4Peace": Friedenslauf der Bonner Schulen |
16.09.2022 |
Bonn |
09:00-14:00 |
+++ VERLEGT +++ Flohmarkt "Edel & Trödel" |
15.09.2022 |
Friedensplatz Bonn |
10:00-16:00 |
|
Gemeinsam für Verständigung und Versöhnung: Ein Treffen mit den israelisch-palästinensischen Friedensaktivisten Rami Elchanan und Bassam Aramin |
13.06.2022 |
Bonn, Haus Migrapolis |
18:00-20:00 |
Die Waffen nieder! Geburtstag an der Bertha-Stele |
10.06.2022 |
Bonn |
14:00-16:00 |
Flohmarkt "Edel & Trödel" |
04.06.2022 |
Friedensplatz Bonn |
10:00-16:00 |
|
Mahnwache zum Internationalen Frauentag für Frieden und Abrüstung |
24.05.2022 |
Bonn |
18:00-19:00 |
2. Digitaler Austausch zur Streitschlichtung: Streitschlichtung nach der Pandemie |
10.05.2022 |
online |
16:00-19:00 |
Flohmarkt "Edel & Trödel" |
07.05.2022 |
Friedensplatz Bonn |
10:00-16:00 |
|
Ostermarsch Bonn 2022 |
16.04.2022 |
Bonn |
14:00-16:00 |
Online-Friedensmeditation: Fortsetzung |
05.04.2022 |
online |
21:00 |
|
Online-Friedensmeditation: Fortsetzung |
29.03.2022 |
online |
21:00-21:30 |
Globaler Klimastreik #PeopleNotProfit #StopptDenKrieg |
25.03.2022 |
Bonn und weltweit |
13:00 |
Climate change: Women’s Wisdom versus Military Contribution to Disaster |
17.03.2022 |
online |
17:00-18:30 |
Online-Friedensmeditation: Fortsetzung |
15.03.2022 |
online |
21:00-21:30 |
Weltfrauentag digital in Bonn |
08.03.2022 |
online |
10:00-16:00 |
Feministische Perspektive auf Nuklearpolitik: Online-Lesung mit Autor*in Ray Acheson |
02.03.2022 |
online |
18:30-20:00 |
|
Friedensmeditationsabende |
21.02 - 01.03.2022 |
online |
21:00-21:30 |
|
Mahnwache "Frieden ist ein Menschenrecht" |
10.12.2021 |
Kaiserplatz, Bonn |
15:00 |
Kundgebung zum Internationalen Tag der Menschenrechte |
10.12.2021 |
United Nations Campus |
18:00 |
|
Vortrag "Von Frauen, Flucht und Frieden - Für das Menschenrecht auf Asyl" |
30.11.2021 |
Matthäikirche Bonn Hardtberg |
15:00-17:00 |
FNF-Mitgliederversammlung 2021 |
27.11.2021 |
online |
14:00-18:00 |
In Solidarität mit afghanischen Jounalist*Innen und Aktivist*Innen: Kundgebung am 2.11. |
02.11.2021 |
Münsterplatz, Bonn |
18:00-20:00 |
|
+++ ABGESAGT +++ Flohmarkt "Edel&Trödel" |
02.10.2021 |
Friedensplatz Bonn |
10:00-16:00 |
|
Globaler Klimastreik #AlleFürsKlima #UprootTheSystem |
24.09.2021 |
Bonn und weltweit |
11:00 |
Rettungskette für Menschenrechte |
18.09.2021 |
bundesweit und auch in Bonn |
|
Lesung "Mit Mut und List - Europäische Frauen im Widerstand gegen Faschismus und Krieg" mit Florence Hervé |
15.09.2021 |
Bonn |
18:00-20:00 |
Vom Bertha zum Hindenburg: Eine antimilitaristische Kurzreise mit der Bertha-Bahn |
12.09.2021 |
Bertha-Stele am Bertha-von-Suttner-Platz/Ecke Sandkaule |
14:00-16:00 |
Frieden im Generationendialog: 25 Jahre Frauennetzwerk für Frieden e.V. |
12.09.2021 |
Dr.-Werner-Schuster-Haus Bonn |
16:00 |
+++ VERSCHOBEN +++ Flohmarkt "Edel&Trödel" |
04.09.2021 |
Friedensplatz Bonn |
|
|
Flohmarkt "Edel&Trödel" |
03.07.2021 |
Friedensplatz Bonn |
10:00-16:00 |
|
"Happy birthday, Bertha!" - Aktion zum 178. Geburtstag Bertha von Suttners |
11.06.2021 |
Bertha-von-Suttner-Platz, Bonn |
14:00-16:00 |
|
Protestaktion: Rheinmetall entrüsten! Waffenexporte stoppen! |
11.05.2021 |
Rheinmetallplatz 1, 40476 Düsseldorf |
11:00-12:00 |
|
Digitaler Austausch: Streitschlichtung in Zeiten von Corona |
27.04.2021 |
online |
16:30-19:30 |
Online-Auftakt: Rettungskette für Menschenrechte |
24.04.2021 |
online |
|
Bonner Ostermarsch 2021 |
03.04.2021 |
Beueler Rheinufer |
13:30-16:30 |
|
Studientag: Frieden - Gender - Menschenrechte |
20.02.2021 |
online |
09:15-16:30 |
Online-ErzählCafé Brüser Berg: "Bertha von Suttner - Friedensbotschafterin" |
10.02.2021 |
Online |
14:30-16:30 |
|
Kundgebung: Deutschland muss dem UN-Verbotsvertrag beitreten! |
22.01.2021 |
Bonner Marktplatz |
15:00 |
|
Mahnwache „Frieden ist ein Menschenrecht“ zum Internationalen Tag der Menschenrechte und anlässlich der Verleihung des Friedensnobelpreises |
10.12.2020 |
Bonn, Münsterplatz (direkt am Münster, Ecke Münsterplatz/In der Sürst, ggü. von Galeria Kaufhof) |
16:00-17:00 |
VERSCHOBEN: Lesung "Mit Mut und List - Europäische Frauen im Widerstand gegen Faschismus und Krieg" von Florence Hervé |
10.12.2020 |
Alte VHS Bonn, |
18:00-19:30 |
Aktionstag für Abrüstung und neue Entspannungspolitik |
05.12.2020 |
Münsterplatz, Bonn |
12:00-14:00 |
|
FNF-Mitgliederversammlung 2020 (virtuell) |
14.11.2020 |
virtuell |
14:00-17:00 |
|
Flohmarkt zugunsten des FNF |
10.10.2020 |
Mülheimer Platz, Bonn |
10:30-16:00 |
|
ABGESAGT: 15. Bonner Friedenslauf |
25.09.2020 |
Bonn |
|
VERSCHOBEN: Friedensfahrt der Bertha-Bahn |
20.09.2020 |
Bonn |
|
Webtalk: "Bertha von Suttner – Spuren einer großen Pazifistin" |
14.09.2020 |
Online |
19:00-20:00 |
"Die Waffen nieder!" Aktion an der Bertha-Stele am Bertha-von-Suttner-Platz |
02.09.2020 |
Bertha-von-Suttner-Platz Bonn |
15:00-17:00 |
|
VERSCHOBEN "Bertha von Suttner - Friedensbotschafterin damals und heute" |
08.07.2020 |
Nachbarschaftszentrum Brüser Berg |
14:30-17:00 |
|
Geburtstag an der Bertha-Stele: Polaroids mit Bertha |
09.06.2020 |
Bertha-von-Suttner-Platz, Bonn |
16:00-18:00 |
|
VERSCHOBEN: Rettungskette für Menschenrechte |
16.05.2020 |
Bonn |
|
|
Online-Livestream: Was ist feministische Friedensarbeit? |
17.04.2020 |
Online |
20:00-21:00 |
ABGESAGT: Ostermarsch 2020 in Bonn |
11.04.2020 |
Konrad-Adenauer-Platz Bonn-Beuel |
14:00-17:00 |
ABGESAGT: Flohmarkt zugunsten des FNF |
04.04.2020 |
Bonn |
|
|
Frauenstreik und Demo am Weltfrauentag 2020 |
07.03.2020 |
Marktplatz Bonn |
10:00-20:00 |
|
8. Regionaler Streitschlichtungstreff der Schulen in der Region Bonn/Rhein-Sieg/Erft |
30.01.2020 |
Helmholtz-Gymnasium, Bonn |
08:30-15:30 |
|
FNF-Stand beim 2. Ja-Markt der Möglichkeiten |
11.12.2019 |
ESG Bonn, |
19:00 |
Mahnwache zum Tag der Menschenrechte und anlässlich der Verleihung des Friedensnobelpreises |
10.12.2019 |
Bonn, Münsterplatz |
17:00-18:00 |
|
FNF-Mitgliederversammlung 2019 |
09.11.2019 |
Kaiserstr. 201, Bonn |
10:00-17:00 |
|
Vortrag von Salome Adamia: Georgien, seine Konflikte und der Einfluss Bertha von Suttners |
21.10.2019 |
Haus der FrauenGeschichte Bonn |
18:30 |
Vortrag von Alma Hannig zu 130 Jahre "Die Waffen nieder!" |
09.10.2019 |
Haus der Bildung Bonn |
18:00-19:30 |
Das Frauendorf Umoja - Vortragsveranstaltung mit Rebecca Lolosoli |
06.10.2019 |
Frauenmuseum Bonn |
15:00-17:00 |
|
14. Friedenslauf der Bonner Schulen |
27.09.2019 |
Hofgarten, Bonn |
09:30 |
Empfang und Erstfahrt der "Bertha-Bahn" |
21.09.2019 |
Jugendzentrum St. Cassius/Bertha-von-Suttner-Platz |
11:00 |
Filmvorführung "1.000 Frauen und ein Traum" |
13.09.2019 |
Frauenmuseum Bonn |
18:00 |
Theater "Momentum Nostrum" |
12.09.2019 |
Institut Francais, Bonn |
20:00 |
Theater "Momentum Nostrum" |
11.09.2019 |
Institut Francais, Bonn |
20:00 |
|
Filmvorführung "Herz der Welt" |
30.08.2019 |
Frauenmuseum Bonn |
18:00 |
Ausstellung "Bertha-von Suttner - Ein Leben für den Frieden" |
28.08 - 31.10.2019 |
Stadthaus Bonn |
|
Bertha von Suttner ''Zeitfenster'' |
01.08 - 31.08.2019 |
Bonner Stadtarchiv |
|
|
Neuer Termin: Protest gegen Atomwaffen in der Eifel |
30.07.2019 |
Büchel |
|
|
VERSCHOBEN: Protest gegen Atomwaffen in der Eifel |
25.06.2019 |
Büchel |
10:00-18:00 |
70 Jahre Bertha-von-Suttner-Platz Bonn - Auftaktaktion an der Bertha-Stele |
18.06.2019 |
Bertha-von-Suttner Platz |
16:00-18:00 |
Premiere "Momentum Nostrum" |
17.06.2019 |
Institut Français |
20:00 |
|
100 Jahre Internationale Frauenliga - Frauenstimmen für den Frieden |
16.05.2019 |
Friedensbildungswerk Obenmarspforten 7-11 |
19:00-21:15 |
Atomwaffen in der Eifel - warum wir 2019 in Büchel protestieren |
07.05.2019 |
Alte VHS |
19:30-22:00 |
|
Algerien - die Revolution und die Frauen |
27.03.2019 |
Internationales Frauenzentrum Bonn |
18:00-20:00 |
Frauen stiften Frieden: Feier zum Weltfrauentag in Berlin |
08.03.2019 |
Alex-Treff, Berlin |
16:00-18:00 |
Infotisch bei der Feier zum Internationalen Frauentag im Frauenmuseum Bonn |
08.03.2019 |
Frauenmuseum Bonn |
16:00-21:00 |
|
"Krieg? Ohne Uns!" Szenische Lesung zu Desertion und Militärstreik im 1. Weltkrieg in Kooperation mit Connection e.V. |
19.02.2019 |
Brotfabrik Bonn |
19:00-21:00 |
7. Regionaler Streitschlichtungstreff der Schulen in der Region Bonn-Rhein-Sieg/Erft |
07.02.2019 |
Kardinal-Frings-Gymnasium |
08:30-15:30 |
|
FNF-Stand beim JA-Markt der Möglichkeiten |
12.12.2018 |
ESG Bonn |
19:00 |
Mahnwache zum Tag der Menschenrechte und anlässlich der Verleihung des Friedensnobelpreises |
10.12.2018 |
Bonn, Ecke Münsterplatz/In der Sürst |
12:30-13:30 |
FNF-Mitgliederversammlung und öff. Diskussion "Die Friedenskultur in unserer Gesellschaft" |
01.12.2018 |
Bonn |
11:00-17:00 |
|
Vortrag von Anna Gyorgy: Die aktuelle Situation in Gesellschaft und Politik der USA |
27.11.2018 |
Internationales Frauenzentrum Bonn |
18:00 |
"Dörfer der Hoffnung" - Ein interkulturelles Tanztheater |
01.11.2018 |
Theater Marabu, Bonn |
18:00 |
|
"Dörfer der Hoffnung" - Ein interkulturelles Tanztheater |
31.10.2018 |
Theater Marabu, Bonn |
19:30 |
Premiere: "Dörfer der Hoffnung" - Ein interkulturelles Tanztheater |
30.10.2018 |
Theater Marabu, Bonn |
19:30 |
Internationales Seminar „Quadratur des Kreises für Frauen, Frieden und Sicherheit“ |
24.10 - 25.10.2018 |
Dietrich Bonhoeffer Haus, Berlin |
|
|
ABGESAGT "Liebe Grüße aus Nahost": Film und Schulworkshop mit der Regisseurin |
24.09.2018 |
Hansa-Haus |
10:00-13:00 |
"Within the eye of the storm": Filmvorführung und Publikumsgespräch |
24.09.2018 |
Hansa-Haus |
16:00 |
"Liebe Grüße aus Nahost": Filmvorführung |
24.09.2018 |
Hansa-Haus |
19:00 |
Abschlussabend des FRIEDENSRAUMS und Open Mic |
24.09.2018 |
Hansa-Haus |
21:00 |
Matinée "Zäsur-Cesura-Césure" |
23.09.2018 |
Hansa-Haus |
11:00 |
Gastspiel "Hotel De Jong" |
23.09.2018 |
Hansa-Haus |
18:00 |
Immigro ergo sum |
22.09.2018 |
Hansa-Haus |
17:00 |
Immigro ergo sum |
22.09.2018 |
Hansa-Haus |
20:00 |
"1000 Frauen und ein Traum": Filmvorführung und Diskussion |
21.09.2018 |
Hansa-Haus |
16:00 |
Uraufführung "Zäsur-Cesura-Césure" |
21.09.2018 |
Hansa-Haus |
19:00 |
Workshop DenkMal Frieden |
20.09.2018 |
Hansa-Haus |
10:00-12:00 |
Xeno ovvero l'Antagonista |
19.09.2018 |
Hansa-Haus |
17:00 |
Xeno ovvero l'Antagonista |
19.09.2018 |
Hansa-Haus |
20:00 |
Eröffnungsabend des FRIEDENSRAUMs |
18.09.2018 |
Moltkestraße 41, 53173 Bonn, Deutschland |
18:00 |
FRIEDENSRAUM im Rahmen der Bonner Friedenstage |
18.09 - 24.09.2018 |
Hansa Haus |
|
Berlin: Philosophisches Café - Miteinander ins Gespräch kommen |
15.09.2018 |
Alex-Treff, Berlin |
16:00-18:00 |
|
Workshop: „Was ist Friedenskultur?“ - Vorbereitung für ein Tanztheater zum kolumbianischen Friedensprozess |
31.08.2018 |
Internationales Frauenzentrum Bonn |
14:00-17:00 |
Workshop zum Thema "Geschlecht in Krieg und Frieden" zum Thementag Feminismus |
04.08.2018 |
Bonn City Camp |
|
|
Wir feiern Bertha von Suttners 175. Geburtstag |
09.06.2018 |
Bertha-von-Suttner-Platz Bonn |
11:00-14:00 |
|
FNF-Mahnwache gegen Atomwaffen in Büchel |
14.05.2018 |
Büchel |
12:00-17:00 |
ZÄSUR - Lesung im Rahmen der Bonner Theaternacht 2018 |
09.05.2018 |
Club Voltaire im Euro Theater Central |
19:30-21:30 |
Workshop für Frauen: Frauen und Gefühle im Konflikt |
05.05.2018 |
Internationales Frauenzentrum Bonn (ifz) |
14:00-18:00 |
|
Samburu – Friedensinitiative: Friedensstiftende Maßnahmen des Frauendorfes Umoja in Kenia |
20.04.2018 |
Internationales Frauenzentrum Bonn (ifz) |
15:00-17:00 |
Die Frau im Hinduismus - ein Erfahrungsbericht aus Nepal |
04.04.2018 |
Internationales Frauenzentrum Bonn (ifz) |
18:00-20:00 |
|
Berlin: Philosophisches Café - Verletzlichkeit und Verletzbarkeit von Menschen |
17.03.2018 |
Alex-Treff, Berlin |
16:00-18:00 |
|
FNF-Regionaltreffen Bonn |
28.02.2018 |
Internationales Frauenzentrum Bonn (ifz) |
14:30-16:30 |
6. Regionaler Streitschlichtungstreff der Schulen in Bonn und Umgebung |
01.02.2018 |
Sankt-Adelheid-Gymnasium Bonn-Beuel |
09:00-16:00 |
|
Mahnwache am Bonner Münster: Frieden ist ein Menschenrecht |
10.12.2017 |
Martinsbrunnen am Bonner Münster |
15:00-16:00 |
Berlin: Philosophisches Café - "Natalität" bei Hannah Arendt und das Beratungsprinzip der Bahá'í-Religion |
09.12.2017 |
Alex-Treff |
16:00 |
Adventstreffen in Witterschlick |
04.12.2017 |
Witterschlick |
16:00 |
|
Die USA heute aus Frauensicht: über Klima, Frieden, Demokratie |
18.11.2017 |
Internationales Frauenzentrum Bonn e.V. |
10:00-12:30 |
Mitgliederversammlung |
18.11.2017 |
Internationales Frauenzentrum Bonn e.V. |
14:00-17:00 |
Vom Frieden her denken und handeln - Alternativen zur Sicherheitslogik und Gewaltkultur |
17.11.2017 |
MIGRApolis Haus der Vielfalt, Bonn |
16:15-21:00 |
|
Fachgespräch: "Bildungsarbeit im Friedensprozess in Kolumbien" |
19.10.2017 |
Internationales Frauenzentrum Bonn |
11:00-13:00 |
Gesprächsreihe "Frauen stiften Frieden", Thema: Hannah Arendt |
14.10.2017 |
Alex-Treff, Berlin |
16:00 |
|
Jubiläumsschifffahrt mit dem Friedensschiff nach Remagen im Rahmen der Bonner Friedenstage |
22.09.2017 |
Bonn |
|
Friedenslauf der Bonner Schulen im Rahmen der Bonner Friedenstage |
22.09.2017 |
Bonn |
|
Das Frauendorf Umoja - Vorbild und Ansporn für die Umsetzung der SDGs |
14.09.2017 |
Haus Migrapolis Bonn |
18:30-21:00 |
|
Gesprächsreihe "Frauen stiften Frieden", Thema: Kants Abhandlung "Zum ewigen Frieden" |
22.07.2017 |
Alextreff, Berlin |
16:00-18:00 |
Besuch des Lavendellabyrinths und der Burg in Kastellaun |
08.07.2017 |
Kastellaun |
12:00-19:30 |
|
Bertha lebendig halten! Aktion zum Todestag Bertha von Suttners |
21.06.2017 |
Bertha-Stele, Ecke Sandkaul |
16:00-18:00 |
Atomsprengköpfe nach Hause schicken - wir fahren nach Büchel! |
07.06.2017 |
Fliegerhorst Büchel |
09:00-19:00 |
|
Frauen stiften Frieden - Eröffnung einer Gesprächsreihe im Frauencafé im Alextreff |
13.05.2017 |
Alextreff, Berlin |
16:00 |
|
Treffen der Projektgruppe Bertha-Stele |
20.04.2017 |
Café Voigt, Bertha-von-Suttner-Platz 13 |
16:30 |
|
Informationsgespräch zur Situation ezidischer Frauen als Überlebende von Kriegsverbrechen |
16.03.2017 |
Sigmaringer Straße 1, 10713 Berlin |
10:00 |
Internationaler Frauentag 2017: Frauen und Macht – lokal und global |
08.03.2017 |
Frauenmuseum Bonn |
16:30-22:00 |
|
Mahnwache "Frieden ist ein Menschenrecht" |
10.12.2016 |
Bonn |
15:00-17:00 |
|
Edel & Trödel - unser vorweihnachtlicher Bazar |
24.11.2016 |
Kaiserstraße 201, 53113 Bonn |
15:00-18:00 |
Mitgliederversammlung und öffentliche Fachveranstaltung "Friedenskultur/Kultur des Friedens" |
05.11.2016 |
Kaiserstraße 201, 53113 Bonn |
11:00-17:00 |
|
IPB World Congress - Disarm! For a Climate of Change! |
30.09 - 03.10.2016 |
Technische Universität Berlin |
11:00-19:00 |
Begegnung mit Bertha von Suthner |
28.09.2016 |
Bertha-von-Suttner-Platz - Ecke Sandkaule, Bonn |
14:00-18:00 |
20jähriges Jubiläum |
24.09.2016 |
Regionalvertretung der Europäischen Kommission in Bonn |
13:00-22:00 |
|
Workshop "Was ist für dich Friedenskultur?" |
18.06.2016 |
Workshopraum 1+2, LVR-Landesmuseum Bonn |
16:15 |
|
Oster-Bazar 2016 |
15.03.2016 |
Frauennetzwerk für Frieden e.V. |
15:00-18:00 |
|
Kollegiales Empowerment: Gender thematisieren in der deutschen Friedensbewegung_Praxis_Forschung |
30.01.2016 |
Internationales Frauenzentrum |
11:00-17:00 |
|
Edel & Trödel 2015 |
09.12.2015 |
Frauennetzwerk für Frieden e.V. |
15:30-18:00 |
|
Mitgliederversammlung und öffentliche Fachveranstaltung "Frauen auf der Flucht" |
07.11.2015 |
Frauennetzwerk für Frieden e.V. Dr. Werner-Schuster-Haus |
|
Preisverleihung der Else Mayer Stiftung an das FNF |
06.11.2015 |
Haus der Stiftungen der Sparkasse |
16:00 |
|
5. Streitschlichtungstreff |
24.10.2015 |
VHS Bonn Bad Godesberg |
10:00-17:30 |
|
Rebecca Lolosoli - „Mama Mutig“ Gründerin des ersten Frauendorfes in Afrika besucht Bonn |
23.09.2015 |
MIGRApolis – Haus der Vielfalt, Brüdergasse 16-18, 53111 Bonn |
19:00 |
Friedenslauf der Bonner Schulen |
18.09.2015 |
Bonn |
|
Filmvorführung "Within the Eye of the Storm" |
17.09.2015 |
Rheinisches Landesmuseum |
19:00 |
|
Anti-Mobbing-Seminar No Blame Approach - Wie kann Mobbing in Schulen und Gruppen effektiv begegnet werden? |
25.04.2015 |
IndiTO Bildungsstätte Bonn, Estermannstr. 204, 53117 Bonn |
09:30-17:00 |
|
Internationaler Frauentag Bonn 2015 - „Frauen, Frieden und Gerechtigkeit“ |
07.03.2015 |
Frauenmuseum, Im Krausfeld 10, 53111 Bonn |
15:00-18:00 |
|
Vernetzungstreffen "Streitschlichtung" für Lehrer*innen aller Schulformen in der Region Bonn-Rhein-Sieg |
04.02.2015 |
Dr. Werner-Schuster-Hauses, Kaiserstraße 201, 53111 Bonn |
18:00 |
|
Edel & Trödel 2014 |
03.12.2014 |
Dr.-Werner-Schuster-Haus, Kaiserstraße 201, 53113 Bonn |
15:30-18:00 |
|
4. Regionaler Streitschlichtungstreff für alle Schulformen im Raum Bonn/Rhein-Sieg/ Rhein-Erft |
15.11.2014 |
Marie-Kahle Grundschule in Bonn |
10:00-17:30 |
|
„…oder, was auch denkbar ist – ein Erwachen der Vernunft“ - Lesung und Gesang |
21.09.2014 |
Frauenmuseum Bonn, Im Krausfeld 10, 53113 Bonn |
16:00 |
Bonner Friedenstage 2014 |
19.09 - 23.09.2014 |
Bonn |
|
|
WOKI und FNF präsentieren: Das Herz der Welt |
28.08.2014 |
WOKI Atelier Bonn |
17:30 |
|
"Die Waffen nieder!" |
28.06.2014 |
Haus der Frauengeschichte, Wolfstraße 41, 53111 Bonn |
15:00 |
Ausstellungseröffnung "Ein Leben für den Frieden" |
24.06.2014 |
Stadthaus Bonn, Berliner Platz 2, 53111 Bonn |
|
100. Todestag von Bertha von Suttner |
21.06.2014 |
Bertha-von-Suttner-Platz Bonn |
12:00-17:00 |
|
4. Streitschlichtungstreff Bonn-Rhein-Sieg/Erft (Aus organisatorischen Gründen auf Herbst 2014 verschoben) |
03.05.2014 |
Marie-Kahle-Gesamtschule, Graurheindorfer Str. 80, 53111 Bonn |
|
|
Training "Genderkompetenz" |
29.03.2014 |
Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht der Ruhr-Universität Bochum |
|
Pädagogische Fortbildung „Da geht doch nichts mehr – oder doch? Reframing als Lösungsansatz im pädagogischen Alltag“ |
22.03.2014 |
Weiterbildungsstätte IndiTO in Bonn, Estermannstr. 204, 53117 Bonn |
09:30-17:00 |