Zurück
Datum:
14.09.2020  STATUS
Zeiten:
19:00-20:00
Ort:
Online

Bertha Webtalk 14.09.2020 BannerBertha von Suttner war Autorin, Aktivistin und Pazifistin – und sie hinterließ Spuren in vielen Städten und Ländern. Auch heute noch ist ihr Name vielerorts präsent: Hier in Bonn mit der Bertha-Stele, der Bertha-Bahn und natürlich mit dem Bertha-von-Suttner-Platz im Herzen der Stadt. im Rahmen der Bonner Friedenstage wollen wir in unserem Webtalk darüber sprechen, wie Initiativen in verschiedenen europäischen Ländern an die Friedensnobelpreisträgerin von 1905 erinnern und welche politischen Impulse sie heute noch setzt.

Gäste: Petra Keppler (Bertha von Suttner Peace Institute, Den Haag), Susanne Jalka (Konfliktkultur e.V., Wien), Heide Schütz (Frauennetzwerk für Frieden e.V., Bonn)

Moderation: Elise Kopper (Frauennetzwerk für Frieden e.V.)

Organisation: Frauennetzwerk für Frieden e.V., Netzwerk Friedenskooperative

Anmeldung: bis Sonntag, 13.09.2020, per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Der Teilnahmelink wird kurz vor der Veranstaltung per Mail an alle angemeldeten Teilnehmer*innen verschickt.

Zur Durchführung des Webtalks verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie in den diesbezüglichen Erläuterungen von zoomDas Gespräch wird aufgezeichnet, Teilnehmer*innen werden jedoch nicht sicht- oder hörbar sein und bleiben anonym. 

 

    • Kontakt

      Telefon: +49(0)228 - 62 67 30
      E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

    • Anschrift

      Frauennetzwerk für Frieden e.V.
      Dr. Werner-Schuster-Haus
      Kaiserstr. 201
      D-53113 Bonn